Kein TÜV

So sieht ein ganz normaler Parkplatz in Nampa aus: man weiß immer ganz genau wie rum die Autos drinnen stehen. -> Sehr umweltfreundlich, diese Art der „Markierung“

Mein Van braucht z.B. zum Fahren nicht nur 15 Liter Benzin (3.6 Liter Motor) sondern auch einen viertel Liter Öl und einen achtel Liter Transmission Fluit – wohlgemerkt auf 100 km!!!

Und warum funktioniert das? Weils keinen TÜV gibt! Hier zahlt man einfach ein paar Doller Steuern im Jahr und Versicherung und schon ist man unterwegs, egal wie das Auto aussieht.

Allerdings gibt es bei den Versicherungen einen Nachteil: Auch Speed-Tickets erhöhen den Versicherungsbeitrag, persönlich finde ich das nicht so gut 😉

So und jetzt die Preise für den Spaß mit dem Benzin und Öl: Hier in Nampa kostet das Benzin derzeit 53 Cent pro Liter und für 6 Liter Öl zahlt man gerade mal 5 Dollar (10/40)

Also dann gibts morgen den Beitrag: „Und führe uns nicht in Versuchung…“ Der hat übringens auch was mit Autos zu tun – wieder gegen 6 Uhr morgens. Wer schafft es da den ersten Kommentar zu schreiben?

Es ist nicht so wie es aussieht – Part 2

Auf meinem PC gibt es einen Ordner, wo alle Bilder für den Weblog drinnen liegen. Und es gibt so Bilder, die bleiben nicht lange in dem Ordner. Im Moment sind 10 Bilder schon startbereit, aber das, was ihr oben sehen könnt, war nur ca. 36 Stunden dort gelagert. Das muss jetzt einfach raus!

Vielleicht könnt ihr euch noch an die Folge 1 „Es ist nicht so wie es aussieht“ erinnern, wenn nicht, unten der Link. Eigentlich ist es ja schon der dritte Teil, denn der Hoax dass ich Vater geworden bin, war ja der Anfang aller Webloghoax…

Also nun zu dem Bild oben: Es handelt sich bei der braunen Masse nicht um die Exkemente eines Hundes, sondern um die gefrorene Soße, die man über das chinesische Nudelgericht gibt. Wenn man nun die Soßenpackung nur an einer Stelle aufschneidet und dann die zähflüssige Masse herausdrückt, ist es eben NICHT so wie es aussieht!

Verfasst jetzt einen Kommentar und sagt mir, was ihr als nächstes lesen wollt:
– Menschen der Neuzeit 2
– Und führe uns nicht in Versuchung…
– Global Warming and the US
– Ein Rätsel
– Kein TÜV
– Nampa Rec Center – Unglaublich
– Skifahren
– WTC – die Verschwörung (Spätestens dann kommt das FBI bei mir vorbei)
– Ein theologischer Denkanstoß

Und wenn ich genug nachgeforscht und zusammengetragen habe, gibts ein sensationelles Thema, dass alle Kommentarrekorde sprengen wird!

Also bleibts drann und vergessts nie: Good-bye-learning ist Entertainment auf höchstem Niveau. Und jetzt kommentieren und abstimmen!

Es ist nicht so wie es aussieht, Teil 1: http://www.good-bye-learning.info/schueler/weblog_kommentare_6_103.html

It´s so much fun!!!

An diesem Wochenende bin ich zum ersten mal Showmobil gefahren und ich muss sagen, das macht echt Spaß. Die Dinger fahren bis zu 80 mph (ca. 130 kmh) ich habs fürs erste bei ca. 60 mph bewenden lassen;)

And that´s what´s coming next:
– Menschen der Neuzeit 2
– Es ist nicht so wie es aussieht 2
– Und führe uns nicht in Versuchung
– Global Warming and the US
– Ein Rätsel

… und was ich sonst noch angekündigt habe!!!

Die Sabbatabendbeschäftigung – Tournaments

Am Sabbatabend als es draußen wegen dem Wolkenlosen Himmel schon richtig kalt war, hats einen Tischtenniswettbewerb und einen Billartwettbewerb gegeben. Ich hab beim dem Tischtenniswettbewerb und hab den

4. PLATZ

für Europa geholt. Mitgemacht haben ca. 25 Leute und wir haben für fast 5 Stunden gespielt. Gegen die zwei Mädels die ihr im Bild oben seht, hab ich übrigens gewonnen 😉
http://www.idahaven.org/

Camp Ida-haven – WINTER RETREAT 2007

Hier kommt nun die SpamWeblogSerie (c) by Mimi – nun ist es kein Geheimnis mehr, es geht um Camp Ida-haven!

Das ist eine adventistisch geführte Jugendherberge, in die sich Gemeinden für Gemeindefreizeiten einnisten. Ich habe Camp Ida-Haven mit der Gemeinde Nampa besucht.

Das Haus mit den dazugehörigen sechs Cabins, zwei Pfadfinderhäusern und der Lodge liegt an einem See in der Größe des Wolfgangsees. Die Gemeinschaft hat es vor 25 Jahren für etwas über 1000 Dollar gekauft, jetzt ist es ca. 25 Millionen Dollar Wert.

Es gibt dort eine Eislauffläche, einen kleinen Hochseilgarten, einen Bach und das ganze ist von einem Wald umgeben.

Als ich da war, war die ganze Zeit herrlicher Sonnenschein – traumhaft!

Und was ich da gemacht hab, seht ihr in den nächsten Weblogeinträgen.

Weil ich nicht so extrem Spammen will, hab ich auch mein Fotoalbum gefüllt: http://www.good-bye-learning.info/schueler/fotoalbum_6.html

Internetsucht

Alle beteiligen sich an verschiedensten Spielen, nur diese zwei Jungs haben nur ihren Notebook im Kopf.
Wobei WLAN flächendeckend natürlich schon cool ist und einem bei 10 DBI Verstärkung auch net kalt wird (Mikrowelle)…

Alles was Energie verbraucht…

… macht den Amis Spaß. Hier ein Tisch mit ganz vielen kleinen Löchern aus denen Luft kommt, sodass die Scheibe, die man ins Tor treffen will, auf dem Tisch gleitet.