Was ich in England mache? Kurze Antwort: Ich habe mich für ein Auslandssemester in Southampton beworben und bin seit 14. September dort. Bleiben soll(te) ich bis das Semester vorbei ist: 15. Januar 2010
Tja, aber letzten Freitag als ich meine Accommodation fertig machen wollte, gab es da ein Problem und ich musste nochmal hoch in das Büro der Fakultät. Ja und da klebte dann auf meiner Bewerbung so ein Zettel: „No P1 units in Computing or Eng…“ Genau da lag das Problem. Meine Bewerbung mit den exakt gewählten Kursen war ja schon im April dort, aber die haben sich das wohl nicht so genau angeschaut, das die ganzen Kurse immer über 1 Jahr gehen, aber ich ja nur ein halbes Jahr bleiben will. Meine FH hat davon auch nix gewusst und haben wohl auch nicht mehr nachgefragt, ob alles klappt. Ich hab öfters gefragt, warum ich meinen Official Offer Letter nicht bekommen habe, aber immer wurde ich nur beruhigt: „I got a reply from [name removed]* and your application is just waiting to be accepted so shouldnt be too long now until you get your official offer letter. See you in september!“
Tja, da war ich nun, ohne Kurse die ich besuchen könnte. Also hab ich nochmal alle Hebel in Bewegung gesetzt. Aber am 22.09. schreib ich dann an das International Office und an den Studiengangsleiter, den ich am Freitag schon auf seiner Privatnummer zuhause angerufen hatte:
Heute hatte ich nochmals die Möglichkeit mit [Name entfernt]* (Erasmusverantwortliche) und [Name entfernt]* (Leiter der Businessschool) zu sprechen. Außerdem habe ich alle Lehrer für die Kurse besucht, die ich nur ein halbes Jahr besucht hätte.
Folgendes ist dabei herausgekommen:
– die für Erasmus benötigten Credits hätte ich zusammen bekommen können. 1. mit einem Businessproject für das im WS die Planung gemacht wird (10 ECTS). Das Projekt hätte ich dann nie durchgeführt, aber zumindest einen Teil der Credits bekommen. 2. mit einem Business English Lower Course, für den ich eigentlich auf Grund des Englischtests letzte Woche zu gut gewesen wäre. Der Business English Higher Course wäre nämlich erst um SS gewesen.
– die Lehrinhalte der von mir gewählen Lehrveranstaltungen hätten so halbwegs gepasst, aber dann in 4 Fächern an der FH Salzburg Prüfungen abzulegen und dann am Ende evtl. noch etwas dazulernen zu müssen war mir doch zu riskant.
Nach einem Telefonat mit Frau [Name entfernt]* habe ich mich dann dazu entschlossen, an die FH Salzburg zurückzukommen.
Seit gestern bin ich nun also wieder da und hab auch schon wieder ein Zimmer im UST Heim bekommen.
* weil Bloggen gefährlich ist: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,151 8,614260,00.html
Das war ein kurzer Bericht über das kürzeste Auslandssemester powered by FH Salzburg. Naja, wer weiß für was es gut war. Wer kennt nicht den Spruch:
Der Mensch denkt – Gott lenkt.