Dänemark Tag 1

Im Bett schön warm, im WoMo eiskalt – diese Hemmschwelle für´s Aufstehen wird uns wohl durch den ganzen Urlaub begleiten. Mit etwas Überwindung hat das aber auch geklappt und einige Minuten später verströmt die Gasheizung wohlige Wärme. Jetzt noch warme Milch für die leckeren Cerealien von Kölln´s und Kellogs und der Tag kann starten. Leider mit 9 Cent teurerem Sprint, da sich der Sprintpreis über Nacht auf 1,26 Euro erhöht hat. Wenn das nicht so verrückt wäre, hätte ich mich sogar gut gefühlt, als mir die Kassiererin gesagt hat, dass es oft sogar mehr als 10 Cent sind.

Aber die Freude über die wenigen Kilometer bis zur dänischen Grenze, lassen uns die 2,50 Euro schnell vergessen und nach zwei Stunden erreichen wir Tönder. Auf dem riesen Parkplatz steht nur ein weiteres Wohnmobil. Da wir für´s Paddeln leider nicht den beschriebenen Einstiegspunkt nicht finden, schwingen wir uns motiviert auf die Räder und starten mit der 42km langen „königlichen Marschroute“ oder dem Panoramaradweg 401, wie er auf den Schildern heißt. Schnell lassen wir die Fußgängerzone hinter uns und fahren auf guten Radwegen durch die flache Landschaft. Es geht gut voran, wir kommen am „verschmähten“ Übernachtungsplatz Mögeltönder Schloss vorbei und werden auf dem Kopfsteinplaster richtig durchgeschüttelt.

Nach ca. 1/3 der Strecke besichtigen wir (nur von außen) eine der größten historischen Mühlen, die 8,50 Euro für eine ausfühliche Tour sparen wir uns. Stattdessen setzen wir uns auf eine Bank und knuspern und mitgebrachtes Schüttelbrot.

Kurz nachdem wir wieder aufgebrochen sind, beginnt es leicht zu tröpfeln. Leider wird es immer stärker umso weiter wir kommen und uns wird langsam klar, dass wir wohl ziemlich durchnässt beim Wohnmobil ankommen werden. Aber schießlich werden aus 10 km nur noch 6 km und die letzten 2 km durch Tönder lassen wir uns vom Navi leiten.

Jetzt erstmal Warmwasser einschalten, die Heizung aufdrehen und die Fahrräder verräumem. Nach der warmen Dusche schmeckt dann der Salat mit den Nudeln und der selbstgemachten Tomaten-Champion Sauce umso besser.

Damit so etwas nicht mehr passiert, gleich das T-Mobile Travel & Surf Paket geordert und nach dem Wetter geschaut – heute werden wir den Regen nicht mehr los, aber dafür wird´s morgen wieder sonnig 🙂

Da wir jetzt leider keine Wattwanderung mehr machen können, fahren wir zumindest mit dem WoMo zum Parkplatz am Strand und genießen einen Blick über das Wattenmeer. Um morgen möglichst schnell auf der Insel Römö sein zu können, spritzen wir den geplanten Übernachtungsplatz und fahren 20 km weiter zu einem sehr einsamen Platz mitten in der Natur.

Dort lassen wir den Abend gemütlich mit Keksen und Carocaffee bei dem neu erworbenen Kartenspiel „einfach genial“ ausklingen. Auch die Eindrücke der letzten Tage werden noch zu Papier gebracht und dann versuchen wir bei windigen Wetter und Regen ruhig zu schlafen.

2 thoughts on “Dänemark Tag 1

  1. Danke für die tollen fotos! Ihr Seid ja voll viel Fahrrad gefahren … Tapfer bei dem Wetter!Und Könnt ihr euch da überall mit dem woMo hinstellen? Hört sich alles sehr gut an – ich will auch ;-)))

  2. Huhu ihr beiden…da kommen urlaubsgegühle hoch wenn man eure Bilder so durchschaut…viel Freude weiterhin beim Parken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.