So, ich bin wieder da – mit dem dritten Teil!
Die DSL/Handy Diskussion hat mich aus der Narkose erwachen lassen. Zwischenzeitlich wurde mein fast lebloser beatmeter Körper wieder in mein Bett gezerrt und dieses in mein Zimmer geschoben. Ich wache auf und komme mir vor, als hätte ich einen Trip al la „Der Höhlenmensch (AdventVerlag)“ hinter mir.
Immer wieder falle ich in meine Traumwelt zurück und komme erst wieder richtig zu mir, als ich wirklich durstig bin und ich als Vorsichtsmaßnahme noch nichts zu trinken bekomme. Aber aufgrund meiner Beruhigungmittel stört mich das in keinster Weise. Ich würde sagen in meiner Mischung war auch bisschen Valium drinnen 😉
Das Abendessen ist dann meine erste Mahlzeit, an die ich allerdings keine großen Hoffnungen hänge. Denn bei meiner ersten Mahlzeit im Krankenhaus am Montag mittag, hat noch niemand gewusst, dass ich vegetarisch esse und so blieben mir nur Nudeln übrig.
Aber da muss ich mal ein großes Lob loswerden: Die Küche hat sich blitzschnell auf meine Essgewohnheiten einstellt, wie ihr an meinem Frühstücksmenü sehen könnt: Frisches Obst, Vollkornbrötchen und Müsli
Abschließen kann ich also meinen Test mit einem durchaus guten Ergebnis (Schulnoten):
Gebäudezustand: 4
Zimmereinrichtung: 3
Versorgung: 1
Küche: 1
Notrufreaktion: 1
Ärzte: 2
Telekomunikation: 3
Unterhaltung: 2
Also, das wars dann vom Uni-Klinikum Erlangen – vielleicht gibts ja noch einen Bonusteil 😉