Nach einer regnerischen Nacht ist das Wetter am Morgen wieder aufgeklart und so machen wir noch einen kleinen Abstecher zum Meer, ein netter Kies und Felsstrand und dann starten wir los. Schon nach wenigen 100 Metern stoßen wir auf ein Hindernis… Wer will es erraten? Jup, eine Baustelle!! Ein Bagger gräbt gerade die Straße auf, die einzige auf der es weitergeht… Bald warten hinter uns auch noch zwei anderer Autos und so bleibt dem Bagger nichts anderes über als das Loch wieder zuzubaggern und auszuebnen, damit wir durch kommen… Scheinbar ist das mit den Löchern in die Straße baggern ein Hobby der Kroaten in der Nebensaison. 😉
Also weiter gehts durch die engen Ortssträßchen, wieder zurück auf die Magistrale, wie die Hauptstraße hier genannt wird. Auf dem Weg machen wir manchmal kleine Stops um Fotos zu machen, wenn mal wieder ein besonders netter Blick aufs Meer oder Orte zu sehen ist. Dazu nutzen wir auch gern mal unser Wohnmobil um noch besseren Überblick zu bekommen.
Heute steht Krka Nationalpark auf dem Programm. Die Krka ist ein Fluss und ihr Verlauf ist etwas Besonders. Sie formt Seen und stürzt sich oft über Kalkterrassen in die Tiefe – ein sehr schönes Naturschauspiel! Uns erinnert es ein bisschen an die Plitvizerseen in Kleinformat. Einen Ausflug ist es auf jeden Fall wert und man könnte wieder mehrere Tage damit verbringen um die Gegend zu erkunden. Aber uns zieht es wieder zurück an die Küste…
Unser Ziel ist die Insel Murter, die man ebenso über eine Brücke erreichen kann. Von dort aus planen wir einen Ausflug auf die Kornaten, ein Nationalpark im Meer bestehend aus lauter kleinen Inseln. Aber erst heißt es wiedermal Campingplatz suchen. Erster Campingplatz ist uns ein bisschen dubios, er ist ziemlich heruntergekommen und auch die Camper scheinen etwas eigen:
Wie es so oft ist, wir entscheiden uns für den letzten auf unserer Liste, da niemand an der Rezeption sitzt fragt Tobi ein nettes Ehepaar aus München, wie es hier so läuft. „Manchmal kommt wer kassieren und manchmal nicht, dann steht man eben gratis.“, ist die erfreuliche Nachricht und so machen wir es uns gemütlich. Bei einem kleinen Spaziergang am Strand treffen wir noch einmal das nette Ehepaar. Wir nutzen gleich die Gelegenheit und Fragen bzgl. der Kornaten nach. Die Auskunft ist nicht sehr verlockend. Lauter Steinhaufen, überteuerte Preise für die Ausflüge und eine Kneipe in der mehr mit Trinken und Essen versorgt wird… Hm, da wollen wir den nächsten Tag mal lieber zum Entspannen nutzen. Glücklich mit unserer Entscheidung und unserer Campingplatzwahl gehen wir in die Heia…
wow, viel erlebt und viel geschrieben! Klingt nach einem traumhaften Urlaub.
Ich hab extra nicht alles gelesen, damit ihr noch was zu erzählen habt 😉
Liebe Grüße!