Schreibtischlampe basteln

Eigentlich finde ich es an unseren Schreibtischen schon immer etwas zu dunkel, da man bei angeschaltetem Deckenlicht seinen eigenen Schatten wirft. Halogen Spots haben Julia nie wirklich imponiert, aber seit dem es LED Spots gibt, ist Julia für die Idee eines extra Schreibtischlichts offen.

Also vier Spots und einen LED Traffo gekauft, Litzen und Lampenhalter hatte ich noch im Keller vermutet. Doch leider waren dort keine mehr zu finden, und egal wo man im Internet sucht – wenn man welche kaufen würde, stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht.

Erfinderisch werden war also angesagt. Im Keller lagert noch schwarzer und weißer 2mm Draht, den ich damals für unsere Hochzeitsfiguren hergenommen habe. Die Position der Lampen am Seilsystem muss sich eh nicht mehr verändern, das heißt die Leitungen zu den Spots kann man fix machen. Nach etwas herum probieren, ist das herausgekommen:

Damit das ganze nicht so provisorisch aussieht, noch etwas Schrumpfschlauch verwendet…

…kurz den Föhn verwendet und schon sieht das ganze wie eine professionelle Sonderanfertigung aus:

Aber wie schaltet man das Licht an? Genau, „home automation“ muss her. Funksteckdosen, ein RaspberryPi, etwas Software und schon geht es los… mehr dazu im nächsten Eintrag!

Zumindest mit der Funkfernbedienung kann man das Licht schon aktivieren:

One thought on “Schreibtischlampe basteln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.